top of page

Januar 2021 - Bundesförderung für das Projekt „RangierTerminal 4.0“

Aktualisiert: 20. Apr. 2021

Das Projekt RangierTerminal 4.0 wird im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit insgesamt 2,35 Mio. Euro gefördert.


Ziel des Projekts ist die Erprobung des vollautomatisierten Rangiervorgangs in der Vorstellgruppe des Güterverkehrszentrums des JadeWeserPorts in Wilhemshaven, deutschlands einzigem Container-Tiefwasser-Hafen. Das Vorhaben umfasst folgende Teilschritte:

  • Integration des Bahnbetriebs

  • Integration der IT-Systeme auf einer gemeinsamen Plattform

  • Ortung der Rangierlokomotive

  • Optimierung der Prozessabläufe


Das Konsortium umfasst folgende Partner:


- JadeWeserPort Realisierung GmbH & Co. KG

- Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeiserPort-Marketing GmbH & Co. KG

- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

- dbh Logistics IT AG

- Technische Hoschule Nürnberg Georg Simon Ohm

- Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG


Weiterführende Informationen finden Sie unter folgenden Links


Pressemitteilung der Projektträgerschaft

Pressemitteilung des JadeWeserPorts

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die DMG ist eine Vereinigung von vorwiegend technisch vorgebildeten Führungskräften und anerkannten Fachleuten in der Schienenfahrzeug- und Eisenbahnindustrie. Die Frühjahrstagung der DMG Bezirksgrupp

Ein imposantes Fahrzeug der HVLE war in unseren Werkstätten zu Gast. Das Fahrzeug des Typs V330 mit einer Länge von über 23 Metern, auch bekannt als „Blue Tiger“, befand sich zum Radsatztausch bei uns

bottom of page