top of page

Die Forschungsgemeinschaft Eisenbahn-Geschichte zu Besuch bei der Firma Reuschling

Am 28.05.2022 war die Arbeitsgruppe Lokomotivgeschichte zu Besuch bei der Firma Reuschling.


Zunächst wurde die Besichtigung des Standortes Hattingen durch Herrn Prof. Dr. Fiegenbaum mit Hintergrundinformationen zur Entstehung der Westfälischen Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG eingeleitet, bevor sich die 35 Teilnehmer in zwei Gruppen aufteilten, um das Betriebsgelände zu besichtigen.


Die Besuch umfasste eine Führung durch die einzelnen Werkstattbereiche und die Besichtigung einiger Lokomotiven. Geführt wurden die Gruppen durch die Mitarbeiter Sven Busche und Julian Franzen, die innerhalb ihrer Führungen einen Schwerpunkt auf die historischen- und technischen Hintergründe setzten. Während der Besichtigung konnten die Besucher Fragen zu den einzelnen Arbeitsabläufen und Lokomotiven an Herrn Busche und Herrn Franzen richten. Da die Teilnehmer alle die Faszination für die Eisenbahn eint und einige Mitglieder nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch beruflich Beziehungen zu Eisenbahnen haben, entstand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern der Forschungsgemeinschaft Eisenbahn-Geschichte und den Mitarbeitern der Firma Reuschling.


Große Begeisterung erfuhren die auf dem Gelände der Westfälischen Lokomotiv-Fabrik stehenden Fahrzeuge, zu denen sowohl Rangier- als auch Streckenlokomotiven gehören. Auch hierzu stellten die Teilnehmer viele Fragen und freuten sich insbesondere darüber, dass sie die einmalige Möglichkeit erhielten, Fotos von einigen Fahrzeugen zu machen.


Abgerundet wurde der Besuch durch ein gemeinsames Mittagessen bevor sich die Besucher auf den Weg zu ihrem nächsten Programmpunkt im Eisenbahnmuseum Dahlhausen machten.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die DMG ist eine Vereinigung von vorwiegend technisch vorgebildeten Führungskräften und anerkannten Fachleuten in der Schienenfahrzeug- und Eisenbahnindustrie. Die Frühjahrstagung der DMG Bezirksgrupp

Ein imposantes Fahrzeug der HVLE war in unseren Werkstätten zu Gast. Das Fahrzeug des Typs V330 mit einer Länge von über 23 Metern, auch bekannt als „Blue Tiger“, befand sich zum Radsatztausch bei uns

bottom of page