top of page

Februar 2023 - Welche Rolle spielt der digitale Zwilling eines Schienenfahrzeugs im Bestand?

Die Westfälische-Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG. hat es sich im Bereich der Hochschulausbildung zur Aufgabe gemacht, das Schulungs- und Fortbildungswesen in Zusammenarbeit mit Universitäten und Fachhochschulen auszubauen und zu intensivieren. Aus unserer Sicht ist es daher unerlässlich, die Hochschulausbildung frühzeitig um Praxiseinblicke zu bereichern und hierzu liefern wir als Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling gerne unseren industrieseitigen Beitrag!


Unser herzlicher Dank geht daher an Herrn Prof. Dr.-Ing. Michael Sauer und sein Team an der htw Saar für die Möglichkeit, die o.g. Fragestellung im Rahmen einer Gastvorlesung durch Herrn Dr.-Ing. Jannis Sinnemann und Herrn Dr.-Ing. Julian Franzen zu beleuchten.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Firmengelände der Firma Reuschling gibt es nun auch in 1:87 zu bestaunen. Folgende Bilder vermitteln einen Eindruck von der detailgetreuen Nachbildung unseres seit nun über 100 Jahren bestehenden

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und dies möchten wir zum Anlass nehmen, das vergangene Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die kommende Zeit zu geben. Die leichte und schwere Instan

bottom of page