top of page

Live-Demonstration SAMIRA

Am 07.09.2022 durften wir, stellvertretend für das gesamte SAMIRA-Konsortium, geladene Gäste aus den Bereichen Industrie, Behörde, Hochschule und Presse auf unserem Gelände in Hattingen zur Live-Demonstration der bisherigen Entwicklungsergebnisse des durch EFRE.NRW geförderten Forschungsprojekts „SAMIRA“ begrüßen.


Ziel des Projekts SAMIRA ist die Entwicklung eines Assistenzsystems zur Überwachung der unbesetzten Spitze der Rangiereinheit/des Zuges bei geschobener Fahrt. Die verschiedenen Funktionen des Systems (z.B. sichere, funkbasierte Übertragung der Signale der Umfeldsensorik, visuelle Unterstützung des Triebfahrzeugführers oder Rangierers) wurden anhand des repräsentativen Rangierszenarios auf unserem Werksgelände demonstriert.


Die verbleibende Projektlaufzeit wird dazu genutzt, die technische Reife des Systems weiter anzuheben. Grundlage dazu bilden wertvolle Rückmeldungen Beteiligter, wie zum Beispiel im Rahmen der Live-Demonstration, sowie die Real-Erprobung des Systems.


Für weitere Informationen zum Projekt SAMIRA steht Ihnen seitens unseres Unternehmens Herr Dr.-Ing. Julian Franzen gerne zur Verfügung.






Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die DMG ist eine Vereinigung von vorwiegend technisch vorgebildeten Führungskräften und anerkannten Fachleuten in der Schienenfahrzeug- und Eisenbahnindustrie. Die Frühjahrstagung der DMG Bezirksgrupp

Ein imposantes Fahrzeug der HVLE war in unseren Werkstätten zu Gast. Das Fahrzeug des Typs V330 mit einer Länge von über 23 Metern, auch bekannt als „Blue Tiger“, befand sich zum Radsatztausch bei uns

bottom of page