Blog-Archiv
Reuschling als Gastgeber der 36. IBOA-Sitzung
Am Freitag, den 1. September 2023, war der IBOA der TH Köln im Rahmen der 36. Sitzung bei Reuschling zu Gast. Ziel des IBOA ist
Save the Date – Kundenevent am 28.09.2023
Unter dem Motto „Zukunftsfähiger Bestand durch alternative Antriebe“ werden wiram 28.09.2023 unser Kundenevent veranstalten. Konkrete Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung werden in den kommenden
Beitrag in der ETR
Welche Anwendungspotenziale existieren für KI im Bahnsystem?
Benefiz-Kleinfeldturnier (Firmen-Fußball-Cup)
Am Samstag den 10.06.2023 hat die Firma Reuschling am Benefiz-Kleinfeldturnier (Firmen-Fußball-Cup) in Hattingen teilgenommen. Das Turnier stand unter dem Motto „Kick for Kids“ und wurde
Reuschling in 1:87
Das Firmengelände der Firma Reuschling gibt es nun auch in 1:87 zu bestaunen. Folgende Bilder vermitteln einen Eindruck von der detailgetreuen Nachbildung unseres seit nun
Frühjahrstagung der DMG Bezirksgruppe West
Die DMG ist eine Vereinigung von vorwiegend technisch vorgebildeten Führungskräften und anerkannten Fachleuten in der Schienenfahrzeug- und Eisenbahnindustrie. Die Frühjahrstagung der DMG Bezirksgruppe West fand
Blue Tiger zu Gast in Hattingen
Ein imposantes Fahrzeug der HVLE war in unseren Werkstätten zu Gast. Das Fahrzeug des Typs V330 mit einer Länge von über 23 Metern, auch bekannt
Reuschling nutzt 3D-Druck in der Fahrzeuginstandhaltung
Der 3D-Druck bezeichnet ein Verfahren, bei dem Werkstücke nach einer Formvorgabe schichtweise durch Auftrag eines Werkstoffs – z.B. Kunststoff, Kunstharz, Keramiken oder Metalle – und
Welche Rolle spielt der digitale Zwilling eines Schienenfahrzeugs im Bestand?
Die Westfälische-Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG. hat es sich im Bereich der Hochschulausbildung zur Aufgabe gemacht, das Schulungs- und Fortbildungswesen in Zusammenarbeit mit Universitäten
Reuschling in 1:87
Das Firmengelände der Firma Reuschling gibt es nun auch in 1:87 zu bestaunen. Folgende Bilder vermitteln einen Eindruck von der detailgetreuen Nachbildung unseres seit nun
Rückblick und Festtagsgrüße 2022
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und dies möchten wir zum Anlass nehmen, das vergangene Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die
WLH 54 auf dem Weg zum JadeWeserPort
Am 19.12.2022 wurde unsere Lokomotive WLH 54 („Tiger“, Henschel DHG 500 C) von der Bocholter Eisenbahngesellschaft über die Schiene zu Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen, dem JadeWeserPort
Fahrzeugausgang WLH 58
Am 09.11. hat uns unsere Mietlokomotive WLH 58 des Typs KM 500 C, ausgerüstet mit automatischer Rangierkupplung und Funkfernsteuerung, unsere Werkstätten für Ihren Einsatz bei
Laborsponsoring an der FH Aachen für die Schienenfahrzeugtechnik
Am 26.09.2022 fand im neuen Kompetenzzentrum Mobilität der FH Aachen die Schlüsselübergabe für das Reuschling Schienenfahrzeugtechnik Labor statt. Als Namensgeber und Sponsor leistet die Westfälische
Eine erfolgreiche InnoTrans 2022
Vom 20.09.2022 bis zum 23.09.2022 fand in Berlin nach mehrjähriger Pause wieder die InnoTrans, die internationale Fachmesse für Bahn und Verkehrstechnik, statt. Die Messe stellte
Retrofit einer MaK G763 C des Kunden InfraServ
Am 02.05.2022 konnte die Lokomotive 16 des Typs MaK G763 C nach einem umfangreichen Retrofit durch die Firma Reuschling dem Kunden übergeben werden. Der Retrofit